
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Vom Logo des Unternehmens „peel 3D“ inspiriert, hat Katja mit unserem neuen 3D-Scanner testweise eine Banane eingescannt – stilecht mitsamt aller Dellen und Flecken.
Denn der peel 3d in der dritten Generation ist in seinem Scanprozess ganz besonders detailliert. Große Objekte von bis zu drei Metern können genauso gut digitalisiert werden wie winzigkleine, komplexe genauso wie schlichte, bunte wie farblose.
Das Scannen des Objekts und Anpassen des Meshs geht schnell von der Hand und ist im Nu erledigt.
Meldet euch gerne bei uns, wenn ihr den peel 3d 3 selbst ausprobieren möchtet!