
In bestimmten Anwendungen stößt moderne Technik an ihre Grenzen und es bleibt nur der Griff zu klassischen Werkzeugen.
In einer speziellen Laboranwendung traten unerwartete Korrosionsprobleme auf – selbst Edelstahlschrauben begannen zu rosten. Die einzig praktikable Lösung war der Einsatz des Hochleistungskunststoffs PEEK (Polyetheretherketon). Dieser Werkstoff ist hochtemperaturbeständig, strahlungsresistent und unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit sowie zahlreichen aggressiven Chemikalien.
Da Schrauben aus PEEK auf dem deutschen Markt nicht erhältlich sind und eine zeitkritische Bestellung aus dem Ausland nicht infrage kam, mussten wir auf bewährte Fertigungstechniken zurückgreifen. Zudem war keines unserer etablierten Verfahren in der Lage, das Material adäquat zu bearbeiten.
Die benötigten Schrauben wurden daher manuell aus PEEK-Stäben auf der Drehbank und Fräsmaschine gefertigt und somit individuell angepasst an die spezifischen Anforderungen der Anwendung.
So entstand eine funktionale Maßanfertigung, die ein anschauliches Beispiel dafür ist, wie sich Hightech-Materialien und klassisches Handwerk optimal ergänzen können.